Versand deutschlandweit kostenlos


Wissenswertes

Wissenswertes


Was ist Schall?

Schall sind sich wellenförmig ausbreitende Schwingungen, die je nach Höhe oder tiefe des Frequenzbereiches von unserem Ohr aufgenommen werden.

Wodurch entsteht Schall? 


Schall ist rein physikalisch eine Schwingung in einem elastischen medium. In unserem Bereich der Raumakustik ist das die Luft oder es kann auch ein fester Körper wie Metall, Holz oder Stein sein. Die Luft transportiert den Hall durch Auftreffen der Schwingungen auf harte glatte Gegenstände wie: Wände, Möbel und andere Gewerke zu unserem Gehör.


Unser Gehör nimmt die Geräusche auf und versucht sie zu filtern.


Das ist für unser Gehör und für den Menschen auf Dauer sehr anstrengend, stressig und auch Gesundheitsschädlich. 

Wenn sie sich jetzt vorstellen, sie sitzen den ganzen Tag in einem Großraumbüro, wo viele Leute gleichzeitig reden und Telefonieren, dann kann man sich vorstellen, dass unser Ohr den ganzen Tag damit beschäftigt war die Nebengeräusche herauszufiltern, um uns die wichtigen Informationen zu isolieren.


Das passiert dann Tag für Tag, schädigt unser Gehör, zerrt an Körper und Geist und macht uns auf Dauer krank.

Das geschieht genauso auf der Arbeit in einer Produktionshalle, Lagerhalle, Werkstatt, Aufenthaltsräume, Besprechungszimmer oder Eingangsbereiche.


Wie auch in den Bereichen Spielräume, Aufenthaltsräume und Klassenzimmer in Kindergärten und Schulen.


Auch in Cafés, auf Messen, in einem Restaurant oder auf einem Konzert in geschlossenen Räumen.

Einen Aspekt bietet auch die heutige Raumgestaltung zuhause!


Immer mehr offene große Räume wie Küche, Esszimmer und Wohnzimmer werden zu einem offenen Bereich verbunden und stören unser Wohlempfinden durch schlechte Akustik in Form von Hall.


Der Gesundheitliche Aspekt und dadurch auch der Aspekt der Arbeitssicherheit, ist durch die Schallreduzierung in Form von Schallabsorbern zur Verbesserung der Raumakustik nicht zu verachten. 

Share by:
height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden">